START Erste Schritte English Vorlesungsskripte : Ebene Geodätische Berechnungen

Seiteninhalt

[PageContents]

Dieses Manuskript entstand aus Vorlesungen über Geodätische Berechnungen an der
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Es steht unten auf dieser Seite zum Download zur Verfügung:

Erratum

Seite 8: Druckfehler "der letzten Spalte"

Seite 24, Formel ganz oben: "16,10" und "23,06" vertauschen

Seite 24, Aufgabe 12: "Viereck AFGD" statt "Viereck ABFG"

Seite 36, 2 Zeilen über Abbildung 12: eA+eB statt e1+e2

Seite 36: Die Beschreibung der Fälle A,B,C ist unvollständig. Der Bogenschnitt ist genau dann zweideutig, wenn eAB < eA + eB und eA < eB + eAB und eB < eAB+ eA gilt (was äquivalent mit |eB − eA| < eAB < eA + eB ist); und ist genau dann eindeutig, wenn eAB= eA + eB oder eA = eB + eAB oder eB= eAB + eA gilt; und liefert genau dann keinen Schnittpunkt, wenn eAB > eA + eB oder eA > eB+ eAB oder eB > eAB + eA gilt.

Seite 53, Abbildung 28: links oben müssen die beiden durchgezogenen Kreisbögen bis zum Punkt M durchgezogen werden.

Seite 55, Aufzählungspunkte 2 und 5: jeweils "200 gon +" statt "200 gon -"

Seite 72, fünfte Zeile: "+69,759·cos(56,826)" statt "-69,759·cos(56,826)"

Ich bitte um Nachsicht für die Fehler und danke den Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, die mir halfen, diese zu finden. In der nächsten Version der Manuskripte werde ich diese Fehler beseitigt haben.
R. Lehmann

Vorgefertigte Projekte zur Lösung der Beispiele und Aufgaben

Um die zahlreichen Rechenbeispiele und Übungsaufgaben in diesem Manuskript zu bearbeiten, können Sie den wissenschaftlichen Taschenrechner benutzen, aber auch die Rechenwerkzeuge von IN DUBIO PRO GEO. Im zweiten Fall stehen Ihnen zu einigen Beispielen und Aufgaben vorgefertigte IN DUBIO PRO GEO Projekte zur Verfügung. In wenigen Fällen gibt es auch ein zugehöriges IN DUBIO PRO GEO Tutorium.

Achtung Wenn Sie ein Projekt laden, werden alle aktuellen Einstellungen und Eingaben überschrieben! Bitte bei Bedarf vorher .

Ebene Geodätische Berechnungen

1 Ebene Trigonometrie

 Aufgabe 2

 Beispiel 3

 Aufgabe 3

2 Ebene Koordinatenrechnung

 Beispiel 4

 Beispiel 5

 Aufgabe 4

3 Flächenberechnung und Flächenteilung

 Aufgabe 6

 Beispiel 6

 Beispiel 7

 Aufgabe 9

 Beispiel 8

 Beispiel 9

 Aufgabe 11a

 Aufgabe 11b

Beispiel10 und Aufgabe 12 (Tutorium)

4 Kreis und Ellipse

 Beispiel 12

 Aufgabe 14

 Beispiel 13

 Aufgabe 16

 Aufgabe 20

5 Ebene Einschneideverfahren

 Beispiel 15

 Aufgabe 21

 Beispiel 16

 Aufgabe 22

 Beispiel 17

 Beispiel 18

 Aufgabe 23

 Beispiel 19

 Aufgabe 25

Aufgabe 26 (Tutorium, abweichende Zahlenwerte)

6 Ebene Koordinaten
transformationen

 Beispiel 20

 Aufgabe 28

 Beispiel 21 und Aufgabe 30

Beispiel 22 (Tutorium)

Aufgabe 31 (Tutorium, abweichende Zahlenwerte)

 Beispiel 23 und 24

 Beispiel 25 und Aufgabe 33

 Aufgabe 34

START Erste Schritte English







Schon gewusst? Nach 24min Inaktivität wird die Sitzung durch den Server automatisch beendet. Nicht gespeicherte Daten gehen verloren.